Zutaten
200g Cashews ( 6h eingeweicht oder 15min gekocht)
300ml Wasser
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
2 Stangen Poree
pflanzliche Margarine
Veganes Hack
1 EL Gemüsebrühe
1 Packung vegane Sahne
1 EL Hefeflocken
Pflanzenmilch
Salz, Pfeffer, Paprikapulver
Zubereitung
Cashews mit 300ml Wasser pürieren und somit eine Cashewsahne herstellen. Beiseite stellen.
Zwiebel und Knoblauchzehe fein hacken und in pflanzlicher Margarine glasig dünsten. Den Poree in dünne Ringe schneiden und zu der Zwiebel-Knoblauch-Mischung geben. Wenn alles eine leichte Bräune hat, veganes Hack zugeben und mit anbraten. Die Gemüsebrühe mit 150ml kochendem Wasser verrühren und den Pfanneninhalt damit ablöschen. Kurz aufkochen und schließlich die Cashewsahne zugeben. Sobald es aufgekocht ist, dickt die Suppe ein. Ich lasse es ein paar Minuten auf kleiner Flamme köcheln und gebe dann eine Packung vegane Sahne dazu. Nun die Hefeflocken unterrühren. Die Suppe noch zehn Minuten unter Rühren leicht köcheln lassen und gegebenenfalls mit Pflanzenmilch strecken. Mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und nach Wunsch abschmecken. Fertig ist die Väse-Lauch-Suppe.
Dazu passt sehr gut frisch gebackenes Baguette.
Dieses Seite wurde mit dem Dienst von webgo.de erstellt